Costa Rica: Vielfalt

visitcostarica.com • 21. Januar 2019

15 erstaunliche Erlebnisse in Costa Rica die man gesehen haben muss

Auch wenn Sie nur ein vorübergehendes Interesse an Reisen haben, ist Costa Rica höchstwahrscheinlich bereits auf Ihrem Radar. Und das aus so vielen guten Gründen, nicht zuletzt, weil es einer der artenreichsten Orte der Welt ist und in mehr als einer Hinsicht,einer der friedlichsten Orte auf dem Planeten. 1949 schaffte es sein Militär ab und wurde eine der wenigen souveränen Nationen ohne ein solches.

Wenn Sie uns besuchen, werden Sie feststellen, dass diese Vielfalt und Ruhe—kombiniert mit der natürlichen Schönheit des Landes—anders ist als irgendwo auf der Welt. Und Sie werden immer etwas tun, das zu diesen Kernmerkmalen passt, sei es, dass Sie Ihr Spanisch mit Einheimischen im benachbarten Soda (kl. Restaurant) praktizieren, zu einem abgelegenen Wasserfall wandern oder gefährdete Tiere beobachten, die Sie sonst nirgendwo sehen würden. Die Liste der einzigartigen Erlebnisse in Costa Rica ist laaaang —diese15 sind nur ein Anfang.


1. Lernen wie viele Schattierungen von Blau es gibt.

Man kann nicht jeden Tag sagen, dass man gesehen hat, wie sich die Farben des Wassers verändert haben. Aber wenn Sie den Tenorio Volcano Nationalpark besuchen, der sich zwischen den Provinzen Guanacaste und Alajuela im Norden Costa Ricas erstreckt, können Sie genau das tun.

Es gibt eine Unmenge von Dingen, die Sie im Park beschäftigen, wie Wandern durch smaragdgrüne Wälder und Vogelbeobachtung , aber was auch immer Sie tun, Sie werden den Rio Celeste ansehen wollen. Seine Gewässer ziehen sich durch den gesamten Park und bilden zwei unvergessliche Elemente, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Zuerst kommt man zum Wasserfall (Bild oben), aber Sie sollten unbedingt den Weg nach Los Teñideros fortsetzen. Hier sehen Sie zwei klare Flüsse aufeinandertreffen, deren Farben sich zu einem einzigen, schillernden himmelblauen Strom vermischen, der dem Fluss seinen Namen gibt, was “himmlisch blau” bedeutet.


2.Lokales Essen in einem Soda.

Überspringen Sie die ausgefallenen Restaurants, die auf Touristen ausgerichtet sind. Überspringen Sie alle Top-10-Llisten, die Sie online gelesen haben. Gehen Sie einfach rüber zu einem Soda. Nein, wir reden nicht über ein kohlensäurehaltiges Getränk— Sodas sind lokale Restaurants, die von Ticos (Einheimischen aus Costa Rica) betrieben werden und jeden willkommen heißen.

Manchmal Buffet- Stil, manchmal Menu, eine typische Mahlzeit in einer Soda wird Entradas (Vorspeisen), Platos Tradicionales (traditionelle Gerichte), Pasta, Arroz (Reis) und Platos Fuertes (Hauptgerichte mit verschiedenen Fleischsorten) haben. Zwei der beliebtesten Gerichte sind Casados und Gallo Pinto. Casados sind einfache Gerichte mit weißem Reis, Fleisch, Bohnen und gebratenen Kochbananen, während Gallo Pinto ein Reis-Bohnen-Gericht ist, das mehr oder weniger das typische Gericht der Nation darstellt.


3. Auf der Suche nach Wildtieren— am wildesten Ort der Erde.

Ganz Costa Rica ist voller Wildtiere, aber der Corcovado Nationalpark — auf der Halbinsel Osa— ist einer der artenreichsten Orte der Welt.

Gegründet 1975, umfasst er eine Fläche von 164 Quadratmeilen und dient als Heimat für mehr als 450 Vogelarten, 140 Säugetiere und aberhunderte von Pflanzenarten. Zu den gewöhnlichen Tieren, die Sie sehen werden, gehören scharlachrote Aras, weißgesichtige Kapuzineraffen, Tapire und Tamandua-Ameisenbären. Auch Dschungelkatzen durchstreifen die Gegend — Jaguare, Pumas und Ozelots. Die schwer fassbaren Katzen sind seltener anzutreffen, aber Sie werden wahrscheinlich die Spuren entdecken, die sie hinterlassen haben.


4. Gleiten durch ein Regenwald-Wolkendach an einer Zipline …

Das Monteverde Cloud Forest Reservat liegt auf der Spitze von Costa Ricas kontinentaler Wasserscheide, ca. 4.662 Fuß über dem Meeresspiegel und wird von den Ticos als “Wolkenbaldachin” bezeichnet. Nebelbänke hängen in den Ästen der höheren Bäume und die Feuchtigkeit tröpfelt nach unten, was dem Gebiet ein nebliges Aussehen verleiht und sein vielfältiges, fruchtbares, Ökosystem unterstützt. Während Sie sich durch das Gelände wagen, werden Sie feststellen, dass Sie auf verschiedenen Höhen wandern, unterschiedliche Temperaturen spüren und beobachten, wie sich die Landschaft verändert.

Die beste Art, Monteverde zu erleben, ist, an einer Zipline durch die Baumwipfel zu fliegen. Es gibt mehrere Abenteuerparks im Waldreservat, die Zipline-Pakete anbieten, aber vielleicht möchten Sie sich auch für die längste Route entscheiden— das wären 3.280 Fuß.


5.…oder über Hängebrücken wandern.

Eine weitere Möglichkeit den Monteverde Nebelwald zu durchqueren, ist ein Netz von Hängebrücken, und das kann genauso aufregend sein wie eine Fahrt an einer Zipline. Es gibt insgesamt sechs Brücken (die längste überspannt 984 Fuß), die insgesamt eineinhalb Meilen umfassen. Das Ganze ist eine richtige Wanderung und kann bis zu zwei Stunden dauern.

Am Ende kennen Sie die Spitzen dieser Bäume wie Ihre Westentasche. Und für ein lustiges Spiel: Wie viele Orchideenarten können Sie identifizieren? Es gibt vierzehnhundert mögliche Antworten.


6. Erkundung historischer Ruinen.

Nur etwa 15 Meilen östlich der heutigen Hauptstadt San José, diente Cartago während der spanischen Kolonialzeit als Hauptstadt Costa Ricas. Aus diesem Grund finden Sie heute in Cartago viele bedeutende Gebäude und andere historische Stätten, von denen einige (wie die Basilika Unserer lieben Frau von den Engeln) erhalten und sorgfältig restauriert wurden.

Andere hingegen, zeigen die Folgen häufiger Naturkatastrophen - Erdbeben und Eruptionen des nahegelegenen Vulkans Irazú haben viele historische Bauwerke in Trümmern hinterlassen. Aber in gewisser Weise ist es umso interessanter, sie zu erforschen. Wie auch immer Sie in Cartago in die Vergangenheit blicken, die Stadt bietet eine großartige Gelegenheit, sich von Ihren adrenalingeladenen Abenteuern zu erholen und gleichzeitig einen unvergesslichen Ausflug zu unternehmen.


7. Die Wellen reiten.

Reisen ist alles über Lernerfahrungen, richtig? Warum also nicht etwas ausprobieren, das anfangs wahrscheinlich sehr schwierig sein wird, aber so lohnend, wenn man es endlich schafft? Costa Rica heißt wörtlich übersetzt “reiche Küste”, also kann man es nicht wirklich besuchen, ohne ins Wasser zu gehen, am besten auf einem Surfbrett.

Dominical, ein Strandort in der Pazifikregion Puntarenas, ist einer der besten Orte für Wassersport-aktivitäten wie Surfen. Er ist weltbekannt für seine Wellen und Surfer kommen von überall her, um sie zu erleben. Gehen Sie einfach durch die Stadt und Sie werden eine Handvoll Geschäfte finden, die Surfkurse mit einheimischen Lehrern anbieten. Die Bedingungen können rau werden, aber es gibt immer noch Dominicalito (oder “kleines Dominical”) direkt nebenan, wo die Dinge ruhiger bleiben.


8. Einen Vulkan besteigen.

Costa Rica hat mehr als 200 vulkanische Formationen. Sechs davon gelten als aktive Vulkane und einer der coolesten zum Besuchen, ist der Arenal, im Arenal Volcano Nationalpark in der Provinz Alajuela gelegen. Er ist als einer der aktivsten Vulkane der Welt bekannt, obwohl er derzeit “ruht” (ein üblicher Zustand für aktive Vulkane).

Chato, ein kleinerer Vulkan auf der Südseite des Arenal, ist technisch gesehen derjenige, den man besteigen kann. Obwohl er nicht so groß ist +49 8752 25 44 858 Fuß im Vergleich zu Arenals 5.480 Fuß), ist es immer noch eine Auszeichnung und führt zu einem wunderschönen grün gefärbten See. Zugang zum Weg von der Arenal Observatory Lodge oder vom La Fortuna Wasserfall aus— wie auch immer, das Gelände wechselt vom Tieflandregenwald in Nebelwald und Sie werden bis zu Ihren Ellenbogen völlig in Flora und Fauna stehen. Halten Sie Ausschau nach Coatimundi (Costa Ricas “Waschbär”) und Epiphyten, der Blume, von der Sie schwören könnten, sie ist eine Orchidee, die auf dem Baum wächst.


9. Rafting auf dem Wildwasser.

Wildwasser-Rafting ist eines der wichtigsten Abenteuererlebnisse in Costa Rica. Sie können Ihren Schwierigkeitsgrad—abhängig von Ort und Zeitpunkt— wählen, je nachdem, wie extrem Sie fahren möchten, nach Ihrer Rafting-Erfahrung und dem Alter Ihrer Reisegefährten. Einige der besten Flüsse für Wildwasser-Rafting sind Pacuare, Balsa, Turrialba und Toro.

Egal, wo Sie sich entscheiden, Rafting ist eine fantastische Gruppenaktivität und Sie werden ein Gefühl der Kameradschaft mit Ihren Teammitgliedern entwickeln, auch wenn Sie als Fremde angefangen haben. Oh, und Oberkörpertraining? Jawohl.


10. Sprung von einer Seilschaukel in ein Wasserfallbecken.

In der Nähe des Arenal Volcano Nationalparks (in der Provinz Alajuela) befindet sich der 200-Fuß hohe Wasserfall La Fortuna. Sobald Sie die 20-minütige Wanderung zu den Wasserfällen beendet haben, werden Sie sehen, wie sich das sprudelnde Wasser in das darunter liegende Becken ergießt. Genau das würde die Anstrengung rechtfertigen.

Aber es gibt noch mehr, weil jemand in der Vergangenheit eine sehr gute Idee hatte. Seile in der Nähe ermöglichen es Ihnen, durch den Raum zu schwingen und ins Wasser zu springen. Spring los, flieg ab, wiederhole. Wenn das nach ein bisschen viel klingt, gibt es auch Touren, bei denen man sich am Wasserfall abseilen kann.


11. An einem Strand mit perfektem weißen Sand herumhängen…

Es gibt nur wenige Orte auf der Welt,die Ihnen eine so große Vielfalt an Möglichkeiten bieten, wenn es um Strände geht. Wählen Sie zwischen der Pazifik- und der Karibikküste (oder, Sie wissen ja, überprüfen Sie beide) und wählen Sie dann aus hunderten von Meilen von jedem. Wo auch immer Sie sind, die besten Strände sind nie weit.

Hier sind ein paar, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern: Playa Conchal, Playa Avellanas und Playa Grande, drei beliebte Sandstrände auf der Pazifikseite. Drüben in der Karibik: Playa Bonita und Cahuita —ebenso bekannt wie“bonita”.


12. …oder, hey, schwarzer Sand ist vielleicht noch toller.

Vielleicht haben Sie irgendwie genug vom Gewöhnlichen, dass Ihnen einfällt, wenn Sie “Strand“ denken. Um das zu klären, fahren Sie nach Puerto Viejo (de Talamanca) in der Karibik und suchen Sie nach Playa Negra, was wörtlich übersetzt “schwarzer Strand“ bedeutet. Es passt, mit dem Sand aus erodierten vulkanischen Ablagerungen, die ihm eine Kohlefarbe verleihen. Auf jeden Fall besuchen Sie ihn an einem kühleren Tag oder bringen ein gutes Paar Schuhe mit (oder beides), da die strahlende Sonne auf schwarzem Sand die Temperaturen ein wenig zu heiß machen kann, um barfuß zu gehen.

Profitipp: Costa Rica hat eigentlich mehrere “schwarze Sandstrände”, obwohl einige schwärzer sind als andere. Playa Negra in Los Pargos, Playa Panama, Playa Hermosa und Pavones, alle passen zum Begriff.


13. Den Blick von ganz oben genießen.

Mit +49 8752 25 44 858 Fuß ist der Chirripó der höchste Berg in Costa Rica. Sein Name bedeutet “Land der ewigen Wasser” und bezieht sich auf den Reichtum an Seen und Bächen rund um den Berg. Sie können ihn besteigen, wenn Sie eine Genehmigung im Büro des Chirripó Nationalparks in San Gerardo de Rivas einholen. Vom Beginn des offiziellen Wegs ist es eine 12,1- Meilen-Wanderung zum Gipfel.

Die Wanderung erstreckt sich über 5.000 Fuß Höhenunterschied, also erwartet Sie eine Herausforderung (und das Durchqueren mehrerer Ökosysteme — Páramos oder baumlose Hochebenen sind zum Beispiel einzigartig und können nur in hohen Lagen in tropischen Regionen gefunden werden). Auf dem Weg gibt es Rastplätze, wobei der letzte noch eine zweistündige Wanderung vom Gipfel entfernt ist. Die Aussicht? Es lohnt sich total.


14. Auf einem Markt einen Geschmack vom Leben in Costa Rica bekommen.

Holen Sie sich einen Snack oder etwas zum Mitnehmen auf einer Feria, einem wöchentlichen Markt im Freien, wo Sie Menschen finden, die exotisches Obst und Gemüse, Käse, Backwaren und Souvenirs verkaufen. Sie sind überall, obwohl der eine auf der Plaza Víquez in San José (Samstag) und der andere an der Avenida Central und Calle 1 in Santa Ana (Sonntag) besonders reich sind. Verkäufer bauen ihre Stände bereits um 6 Uhr morgens auf und um 13 Uhr werden die angebotenen Waren abgeholt und die gerade noch Schulter an Schulter drängelnden Menschenmassen werden verschwunden sein.

Alle Artikel, die zum Kauf angeboten werden, sind lokaler Herkunft, so dass das Geld auf die eine oder andere Weise in die Gemeinschaft zurückfließt. Hier, vielleicht mehr als anderswo, können Sie die lokale Kultur kennenlernen. Die meisten Leute, die Sie beim Durchsehen der Waren sehen werden, sind Ticos, die frische Vorräte für ihre Restaurants oder Familienmahlzeiten einkaufen.


15.Das Wunder des Lebens erleben.

Playa Pacuare umfasst eine lange, sandige Strecke von 4.4 Meilen, aber beeindruckender als seine Größe sind seine saisonalen Besucher: Lederrücken-, Karettschildkröten und grüne Meeresschildkröten. Die Nistzeit der Meeresschildkröten liegt je nach Art zwischen März und Oktober. Wenn Sie zur richtigen Zeit kommen, können Sie vielleicht hunderte von weiblichen Schildkröten sehen, die aus der Karibik auftauchen, um ihre Eier zu legen oder später, Schildkrötenbabies, die schlüpfen und sich auf den Weg ins Wasser machen.

Um einen Besuch mit einer höheren Wahrscheinlichkeit einen Brutplatz zu sehen zu arrangieren, kontaktieren Sie eines der lokalen Naturschutzprogramme. Vielleicht könnten Sie sich sogar als freiwilliger Helfer melden und einen genaueren Blick darauf werfen. Was auch immer Sie tun, befolgen Sie die Anweisungen und geben Sie diesen Geschöpfen — und ihren wunderschönen Nistplätzen — den Respekt, den sie verdienen.

von Lutz Bäucker 30. Oktober 2025
Die Kykladeninsel Naxos gehört nicht zu den bevorzugten Zielen deutscher Pedaleure. Auf dem Eiland zwischen Mykonos, Amorgos und Santorin frönen Urlauber eher dem süßen Nichtstun ,Baden und Segeln, in Ausnahmefällen wird in den bis zu 1000 Metern Höhe aus dem Meer aufragenden Bergen gewandert. Radler sieht man kaum. Doch überraschenderweise finden sich ein halbes Dutzend Fahrradverleiher auf der Insel und am Hafen steht sogar eine Ladestation für Pedelecs. Das Portfolio der Verleiher ist eher auf Spaß-Biker ausgerichtet, die mit kleinen , extrem schweren „Fatbikes“ mal schnell zu den vielen wunderschönen Sandstränden sausen möchten, Bergfreunde finden mit Glück auch das eine oder andere MTB mit Stromantrieb. Auf längeren Touren über die bergige Insel geht schon mal der Saft aus, die Streckenkalkulation ist schwierig-aufgrund der nicht immer transparenten Wattstundenangaben belassen wir es lieber bei Ausflügen unterhalb der 50-km-Grenze, sicher ist sicher. Und wenn der unterschiedliche Zustand der Räder mal eine Reparatur erzwingt, dann ist Geduld gefragt. Auf Naxos zu radeln erfordert also etwas Abenteuergeist und Zeit. Doch beides wird reich belohnt. Zum „Paradies“ am Strand Etwa durch die Panoramafahrt entlang der Westküste, von den Graffiti-Ruinen auf den Felsen von Alykos weit im Süden bis hinauf zu den sanften Gestaden von Prokopios im äußersten Westen. Während wir in Alykos allein durch die geisterhaften Überreste eines geplanten Hotelbaus streifen und über die wandhohen Graffiti von Künstlern aus aller Welt staunen und rätseln, rauscht die Ägäis mit dem Wind um die Wette, Zikaden zirpen in der Mittagshitze, ein Milan kreist hoch über der Zedern-Macchia. Kleine Buchten verlocken zum Baden, auch in der Hochsaison ist hier wenig los. Auf der Küstenstraße knirscht der Flugsand unter unseren Fatbikes, wir sind froh über den eingebauten Rückenwind. Am Strand von Mikri Viglia steigen wir aus dem Sattel: hier bläst der Wind derart stark, daß sich zahlreiche Kite-Surfer in und über der Gischt wie Artisten produzieren können. Der Grieche direkt am Strand Gemächlich rollen wir weiter, über Plaka und Maragas , immer am Meer, direkt hinter den kleinen Dünen. In Maragas wird Mittagspause gemacht, die „Taverna Paradiso“ ist seit 45 Jahren in Familienbesitz, ihre Tische stehen zum Teil unter zwei uralten knorrigen Tamarisken direkt am Strand, der Blick geht hinüber zur naheliegenden Nachbarinsel Paros. Griechenland wie aus dem Bilderbuch. Der Linienbus hält vor der Taverne, die mit ihren frisch gekochten Spezialitäten den ganzen Tag über Gäste anzieht. Dolmades,der mit wohlschmeckenden,lauwarmen Inselkartoffeln servierte Naxos-Salat, die Klassiker von der gefüllten Tomate bis zum gegrillten Tintenfisch, alles lecker. Auch beim Nachbarn „Manolis“ stehen die Tische gerade mal ein paar Meter weg von der Brandung: dort lässt es sich auch herrlich entspannt frühstücken. Und bei „Spiros“ am Strand von Prokopios wird flugs die ganze Familie aktiviert, um durstige und hungrige Radfahrer im Handumdrehen zu versorgen. Gastfreundschaft ist den Griechen nach wie vor sehr wichtig. Tempel und tote Riesen Eher einsam ist es am Tempel der Demeter, der sagenhaften Göttin der Fruchtbarkeit und Landwirtschaft. Der Schwester des Zeus wurde einst in der Einöde südlich von Sangri gehuldigt, die Überreste des eindrucksvollen Tempels werden sehr ansprechend präsentiert, der Weg dorthin führt für Radler durch abgelegene Dörfer und über kurvige Sträßchen . Das gilt auch für unsere Tour hinauf in die Berge. Diese wachsen terrassenartig aus dem Inselinnern nach oben, daß der höchste Punkt genau 1001 Meter mißt, ahnt man bei der Anfahrt nicht. Man spürt die Berge aber in den Beinen . Trotz Ebike muß man ordentlich in die Pedale treten. Ein Stopp beim darniederliegenden Marmorjüngling Kouros im herrlich grünen Tal von Flerio kommt da gerade richtig. Der über fünf Meter große Riese ruht unter schattigen Platanen und Feigen, wieder zirpen die Zikaden, irgendwo plätschert es, es duftet nach Orangen und Zitronen… Ein Likörchen kann keiner verwörchen Über Melanes strampelt und schnauft das Bayern-Peloton hinauf ins Dorf Chalki, längst zum beliebten Ausflugsziel geworden. Pittoreske Gassen, viele Blumen, urige Kafenions, die bekannte Kitro-Destillerie der Familie Vallindras – Chalkli hat einiges zu bieten. Der Kitro-Likör wird aus den Blättern des immergrünen dornigen Kitro-Baum hergestellt und in drei Farbvarianten verkauft,je nach Alkoholgehalt. Stilvoll genießen ihn die Insulaner im Kitron-Cafe am Hafen von Naxos, wo es bis weit nach Mitternacht selbst an herbstlichen Abenden rund geht. Mit 60 Sachen den Berg hinab Wir gehen früher ins Bett, denn wir möchten noch die Nordküste erleben. Von der Chora, dem zitadellengekrönten Hauptort von Naxos, pedalieren wir windumtost auf kurviger Straße hoch über der brüllenden Brandung entlang. Ziegen und Schafe schauen verdutzt auf die buntgekleidete Menschenschlange,die sich schließlich auf Serpentinen hinab ins fruchtbare Tal von Engares stürzt. Der Tacho zeigt über 60 Kmh an , das Adrenalin schießt ins Blut, die Menge jauchzt. Über staubige Feldwege und durch dichte Schilfwälder hoppeln wir zum Strand von Amitis. Die dortige „Tropical-Bar“ ist nur im Hochsommer geöffnet, jetzt pfeift der Wind über den Tresen, wütend verteidigt von einem riesigen schwarzen Hund. Gottseidank hält ihn eine Kette von weiteren Aktionen ab… So können wir von der Kapelle Agios Georgios auf einer Klippe hoch überm weiten Strand aus ganz entspannt die wilden Wellen beobachten. Mit Stufe „Sport“ zur „Erleuchteten“ Auf dem Rückweg in die Chora klettern wir noch die engen Serpentinen hinauf zum Kloster Chrisostomos. Da schalten wir auf Stufe „Sport“ und lenken besonders vorsichtig. Doch die Mühe lohnt sich, das Panorama ist unbeschreiblich. Ohne Helm, mit bedeckten Schultern und Knieen betreten wir das Kloster, in dem nur noch eine Nonne die Stellung hält. „Fotini“ (dt. „Die Erleuchtete“) heißt die junge Frau, die uns die Geschichte dieser wie eine Festung an den Berg geklebten Kirchen-Burg erzählt. Ob sie denn auch mal Fahrrad fährt, will jemand von ihr wissen. Da lacht Fotini und schüttelt den Kopf: „Nein, auf Naxos radelt doch niemand. Beim Studium in Athen,ja, da nehme ich oft das Rad.“
von Lutz Bäucker, Team BR-Rad-Reisen 4. Oktober 2023
Mit dem Fahrrad unterwegs in Okzitanien
Kykladen, Die berühmteste Inselgruppe Griechenlands
von www.pdc-tourism.de 21. November 2019
Die berühmteste Inselgruppe Griechenlands.
Mehr Beiträge