Radreise Italien Molise Tratturi

Rad-Rundreise Molise

Italiens verstecktes Juwel

8 Tage E-Bike-Reise zu Italiens verstecktem Juwel

Radeln, genießen, entdecken – zwischen Bergen, Adria und regionaler Küche

Das hierzulande noch unbekannte Molise ist ein ursprüngliches Juwel im Süden Italiens zwischen den Abruzzen im Norden und Apulien im Süden. Massentourismus ist hier ein Fremdwort. Stattdessen erleben Sie ein Italien, das man schon fast verloren geglaubt hat: mit stillen Bergdörfern, unberührter Natur im Alto Molise, fruchtbaren Hügeln im Basso Molise und naturbelassenen Sandstränden an der Adria. Entdecken Sie die landschaftliche Schönheit und den traditionellen Charme Molises entlang der alten „Tratturi“ – antiken Triftwegen, auf denen das Volk der Samniten schon vor der Römerzeit das Vieh zwischen den Weidegebieten in den Bergen und den tiefer gelegenen Hügeln wechselte. Diese Radreise führt Sie auf historischen Pfaden durch sanfte Landschaften, zu herzlichen Gastgebern und bis an die Küste der Adria. Authentisch, genussvoll und überraschend anders..

  • Ursprüngliches Italien abseits des Massentourismus erleben
  • Radeln auf historischen Tratturi und zu antiken Stätten
  • Genussvolle Halbpension mit regionalen Spezialitäten im Agriturismo
  • Naturvielfalt: Berge, Hügelland und Meer

Agnone - Pietrabbondante - Capracotta - Belmonte di Sannio - Oasi Naturale Abetina die Selva Grande -

Canneto - Larino - San Martino in Pensilis - Pampanella - Montorio

Radreise Lechtal und Ostallgäu
Ebike Reise Allgäu
Radreise Lechtal
  • Tag 1: Anreise – Agnone

    Agriturismo Masseria Santa Lucia

    Individuelle Anreise zum Agriturismo Masseria Santa Lucia bei Agnone. 

    Nehmen Sie sich Zeit, in Ihrem ruhig gelegenen Landhaus anzukommen, die Koffer abzustellen und sich einzuleben. Falls Sie Ihr eigenes Rad mitbringen, können Sie es montieren und in der Garage unterstellen. Haben Sie ein E-Bike gemietet, steht es dort für Sie bereit. Ihr Auto parken Sie für die gesamte Woche kostenfrei am Agriturismo. 

    Check-in für 3 Nächte im Agriturismo Masseria Santa Lucia.

    Am Abend genießen Sie ein köstliches Abendessen in der Taverne.

  • Tag 2: Rundfahrt Pietrabbondante – Vastogirardi - Capracotta

    Pietrabbondante

    Nach dem Frühstück starten Sie Ihre Tour. Die Fahrt führt über Castelverrino zur archäologischen Stätte nach Pietrabbondante. Die Tempelanlage der Samniten gehört zu den bedeutendsten historischen Sehenswürdigkeiten von Molise und liegt malerisch an einem Hang mit Blick auf das Trigno-Tal – ein echtes Highlight gleich zu Beginn.

    Weiter geht es über Vastogirardi nach Capracotta, einer kleinen, typischen Berggemeinde.

    Ein Abstecher lohnt sich zum Botanischen Garten „Giardino della Flora Appenninica“. Auf 1.525 m Höhe wachsen hier in einem geschützten Gebiet einheimische Pflanzen des zentralen und südlichen Appenins. Auf über 10 ha erstreckt sich diese Oase am Monte Campo über verschiedene natürliche Lebensräume - vom Sumpf bis zum Fels, vom Buchenwald bis zum Buschland.

    Weiter geht es dann nach Agnone, wo bereits das antike Volk der Samniten siedelte. 

    Bekannt ist die Gemeinde auch durch die Glockengießerei Campane Marinelli, deren Ursprünge auf das Jahr 1040 zurückgehen. Seit 1339 befindet sie sich im Besitz der Familie Marinelli. Damit gilt sie als ältester familiengeführter Kunsthandwerksbetrieb der Welt. Besonders stolz ist die Familie auf das Privileg, das Papstwappen auf ihren Glocken abbilden zu dürfen. Rückfahrt zum Agriturismo.

    Abendessen und Übernachtung im Agriturismo Masseria Santa Lucia.

    Tagesetappe: ↔ ca. 62 km | ↗ 1.040 m | ↘ 1.040 m

  • Tag 3: Rundfahrt über Belmonte di Sannio zu den Oasi Naturale Abetina di Selva Grande

    Agnone Glockenmuseum

    Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine landschaftlich reizvolle und sportliche Tour, entlang idyllischer Bergdörfer und alter „Borghi“ bis zur Naturoase „Abetina di Selva Grande“, die 1996 gegründet wurde und vom WWF Italien als Tannenoase verwaltet wird. Auf dem gebirgigen Gelände des 550 ha großen Naturschutzgebiets erstrecken sich artenreiche Tannen- und Buchenwälder sowie lichtdurchflutete Weideflächen.

    Über Masseria Mucciafera und Agnone kehren Sie zurück zum Agriturismo.

    Abendessen und Übernachtung im Agriturismo Masseria Santa Lucia

    Tagesetappe: ↔ ca. 61 km | ↗ 1660 m | ↘ 1660 m

  • Tag 4: Radtour von Agnone nach Larino

    Agristurismo Essentia Diora Rurale

    Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von den Bergen des Alto Molise. Heute wechseln Sie in das Hügelland des Basso Molise. Wir bringen Sie und Ihr E-Bike per Transfer bis zur Wallfahrtskirche nach Canneto. Bevor es losgeht, haben Sie die Gelegenheit, die beliebte Wallfahrtskirche „Santa Maria del Canneto“ zu besichtigen. Am Ziel angekommen, beziehen Sie Ihr Zimmer im Agriturismo, wo Sie die nächsten vier Nächte verbringen.

    Check-in für 4 Nächte und Abendessen im Agriturismo Essentia Dimora Rurale.

    Tagesetappe: ↔ ca. 40 km | ↗ 810 m | ↘ 940 m

    Gepäckservice: Das Gepäck wird für Sie befördert.

  • Tag 5: Rundfahrt Larino

    Tratturi Molise

    Frühstück im Hotel. Heute steht eine leichtere, panoramareiche Route auf dem Programm. Sie fahren vorbei an Feldern und über den Tratturo „Sant'Andrea-Biferno“. Die Tratturi durchziehen die gesamte Region der Abruzzen und Molise; seit 2006 ist der Regionalpark der Tratturi als UNESCO-Weltnaturerbe nominiert. Von der „Schiena dell'Asino“ (Eselrücken) haben Sie einen wunderschönen Blick auf den Liscione-Stausee. Rund um den Liscione-Stausee gedeihen traditionsreiche Olivensorten wie die Gentile di Larino, deren Öl für seine feine Fruchtigkeit und die charakteristischen Kräuternoten geschätzt wird. Entlang dieser alten Olivenhaine erreichen Sie das charmante, historische Zentrum von Larino, wo Sie das römische Amphitheater und die vorrömischen Tempelanlagen bewundern können. Eine Stärkung in einer der Bars darf natürlich nicht fehlen. Am Nachmittag kehren Sie zu Ihrem Agriturismo zurück, wo Sie sich entspannen können.

    Abendessen und Übernachtung im Agriturismo Essentia Dimora Rurale

    Tagesetappe: ↔ ca. 30 km | ↗ 509 m | ↘ 509 m

  • Tag 6: Rundfahrt über San Martino in Pensilis und Pampanella bis ans Meer

    Tratturi Molise

    Nach dem Frühstück empfehlen wir einen Ausflug ans Meer.

    Sie radeln vorbei an bewirtschafteten Feldern nach San Martino in Pensilis. Die traditionsreiche Carrese von San Martino (ein spektakuläres Wagenrennen mit Ochsenkarren) geht auf die legendäre Auffindung der Reliquien des Heiligen Leo zurück und wurde im 19. Jahrhundert zum Prestigeereignis der einflussreichsten Familien der Region.

    Die Straße der Carrese führt bis zu „cambio dei buoi“ (Ochsenwechsel), und dann geht es weiter auf dem Tratturo vorbei an Weinbergen bis ans Meer, wo Sie den naturbelassenen Strand genießen können.

    Anschließend geht es entspannt zurück zum Agriturismo.

    Abendessen und Übernachtung im Agriturismo Essentia Dimora Rurale

    Tagesetappe: ↔ ca. 45 km | ↗ 560 m | ↘ 560 m

  • Tag 7: Rundfahrt über Larino und Montorio

    Larino Montorio Radfahren

    Frühstück im Hotel. Heute geht es wieder in Richtung Larino, vorbei am historischen Zentrum und weiter auf der malerischen SP 78 zum Buchenwald von Montorio. Nach dem Aufstieg durch den idyllischen Wald erreichen Sie das charmante, kleine Dorf Montorio, wo sich eine Pause und Einkehr anbietet. Nach der Rückkehr zum Agriturismo werden Sie noch vor dem Abendessen per Transfer zur Masseria Santa Lucia gebracht, um Ihr Auto abzuholen.

    Abendessen und Übernachtung im Agriturismo Essentia Dimora Rurale

    Tagesetappe: ↔ ca. 50 km | ↗ 1.050 m | ↘ 520 m

  • Tag 8: Larino - Abreise

    Larino Landwirtschaft

    Nach dem Frühstück und Check-out treten Sie Ihre Heim- oder Weiterreise an. Falls Sie Ihren Aufenthalt in Italien verlängern möchten, geben wir Ihnen gerne Tipps für weitere Reiseziele in der Region.

Radreise Molise

Inklusiv-Leistungen

3 Übernachtungen im Agriturismo Masseria Santa Lucia

4 Übernachtungen im Agriturismo Essentia Dimora Rurale

Parken für die ganze Zeit im Agriturismo Masseria Santa Lucia

7x Frühstück in den Übernachtungshotels

7x Abendessen mit Lebensmittel aus eigener und regionaler Herstellung

Gepäcktransport-Service an Tag 3

Rücktransfer zum Auto an Tag 7

Alle empfohlenen Routen als GPS-Daten für Mobilgeräte

Fahrradkarten/Kartenmaterial

Notfall Assistenz während der Routen


E-Bike Molise

Nicht Inklusive

  • An- und Abreise
  •  E-Bike
  • Persönliche Ausgaben & Trinkgleder
  • Mahlzeiten und Getränke die nicht im Reiseverlauf aufgeführt sind

Larino römische Amphitheater

Hinweise & informationen

Hinweise zu den Radtouren

Die Radtouren sind Empfehlungen und Sie können den Tag auch individuell planen. Alle Touren sind mittelschwere Fahrradtouren. Eine Grundkondition ist erforderlich aber kein besonderes Können.


Hinweise bei Anreise mit PKW

Sie parken Ihr Auto für die Dauer Ihrer Reise im ersten Übernachtungshotel. Die Parkplätze sind kostenfrei und die Zufahrt ist durch ein Tor gesichert.

Kochkurs in Italien

Beschreibungstitel

Zubuchbare Leistungen


Leih-E-Bikes

Sie haben die Möglichkeit sich ein E-Bike auszuleihen. Aufgrund der hohen Nachfrage empfehlen wir Ihnen eine Reservierung bereits vorab über PDC Tourism.

E-Bike Miete für 1 Woche: EUR 395,00 mit Hotelzustellung & -abholung


Radreiseleiter

Ein Radreiseleiter kann optional und je nach Verfügbarkeit dazu gebucht werden. 

Kosten pro Tag: EUR 135,00 

Die Radreiseleiter planen die Touren individuell nach Ihrem Fitness-Level und fahren mit Ihnen teils Insider-Strecken.


Molisanischer Kochkurs im Agriturismo Essentia Dimora Rurale 

Süditalienische Spezialitäten selbst zubereiten und genießen, inkl. Abendessen: 54 EUR pro Person

Ihre Übernachtungshotels

Agriturismo Masseria Santa Lucia

Agriturismo Masseria Santa Lucia

Agriturismo Masseria Santa Lucia

Agriturismo Masseria Santa Lucia

Agriturismo Masseria Santa Lucia

Agriturismo Masseria Santa Lucia, bei Agnone

Agriturismo Masseria Santa Lucia, Agnone

Dieses ruhig gelegene Landhaus ist umgeben von eigenen Weingärten und Feldern und den bewaldeten Bergen im Hochland von Alto Molise. Valentina und die gesamte Familie sind Ihre Gastgerber und führen das Landgut mit viel Herz und Hingabe. Der gepflegte und terrassenförmig angelegte Garten bietet viele Rückzugsmöglichkeiten. Entspannen können Sie am Pool zwischen Olivenbäumen.  enießen Sie typisch molisanische Küche in der gemütlichen Taverne mit Kamin oder im Sommer im Pavillon im Freien. Die 4 Appartements und 2 Doppelzimmer sind individuell im Landhausstil eingerichtet und verfügen jeweils über einen eigenen Eingang. Die Doppelzimmer bieten ein Doppelbett sowie ein privates Badezimmer mit Dusche und WC, SAT-TV und kostenfreies WLAN. Die Appartements verfügen zusätzlich über eine Küchenzeile mit Gasherd, teilweise über ein weiteres Schlafzimmer oder Wohnzimmer. Das Frühstück mit Produkten aus eigenem Anbau und der Region wird in der Taverne serviert.  Die Fahrräder stehen überdacht in einer Landwirtschaftlichen Garage. Die Akkus der E-Bikes können im Zimmer aufgeladen werden.

Diese Produkte werden selbst hergestellt und im Restaurant verarbeitet oder angeboten:

Tomaten, Gemüse, Marmeladen, Joghurts, natives Olivenöl extra und der Hauseigene „Tintilla“-Rotwein. Viele Produkte können auch saisonal käuflich erworben werden.


Agriturismo Essentia Dimora Rurale

Agriturismo Essentia Dimora Rurale

Agriturismo Essentia Dimora Rurale

Agriturismo Essentia Dimora Rurale

Agriturismo Essentia Dimora Rurale

Agriturismo Essentia Dimora Rurale

Agriturismo Essentia Dimora Rurale, Larino

Das mit viel Liebe geführte Agriturismo liegt idyllisch zwischen den sanften Hügeln von Basso Molise und ist umgeben von eigenen Olivenhainen, Feldern, Obstplantagen und Gemüsegärten. Salvatore und Marina führen die Residenz und den dazu gehörigen Bauernhof mit großer Leidenschaft und Engagement. Großen Wert legen Sie dabei auf Authentizität und Tradition und bauen unter anderem alte Getreidesorten, Oliven und Gemüse an. Es bietet ein Restaurant mit Plätzen im klimatisierten Innenbereich und im angrenzenden Garten sowie einen Pool mit Liegewiese zum Entspannen. Die 8 geräumigen Zimmer sind alle individuell und komfortabel ausgestattet, klimatisiert und verfügen über ein Doppelbett oder zwei Einzelbetten, ein privates Badezimmer mit Bad/Dusche und WC sowie SAT-TV, kostenfreies WLAN, Minibar und Wasserkocher. Zum Frühstück genießen Sie regionale Erzeugnisse sowie hausgemachte Produkte wie Marmelade und frisches Brot. Die Fahrräder stehen überdacht im Fahrradraum. Die Akkus der E-Bikes können im Zimmer aufgeladen werden. 

Diese Produkte werden selbst produziert und im Restaurant verarbeitet:

Alte Getreidesorten, aus denen steingemahlenes Mehl gewonnen wird für Brot, Pasta, Desserts und weitere Spezialitäten. Außerdem: natives Olivenöl extra, Tomaten (Pürees, geschälte Tomaten), Gemüse, Kichererbsen, Linsen, Bohnen, Kräuter, Arancello-Likör, Bitterorangen- und Limettenmarmelade und vieles mehr. Alle Produkte könne auch käuflich erworben werden.

Hallertau
Radreiseleiter Hallertau
Radreiseleiter Hallertau

Unsere Radreiseleiter - Waschechte Holledauer!

Optional können Sie einen privaten Radreiseleiter dazu buchen. Möglich sind halbe Tage oder ganze Tage. Die Radreiseleiter planen die Touren zugeschnitten auf Ihr Konditions-Level und zeigen Ihnen die schönsten Insider-Touren der Hallertau. Aber auch besondere Einkehrmöglichkeiten unter schattigen Bäumen mit süffigem Bier und leckerer Brotzeit kommen nicht zu kurz!

Das könnte Ihnen auch gefallen