Radreise Hallertau, Bayern

Radreise Hallertau - Sternfahrt

4-tägige Radtour im Hopfenland Hallertau

Radreise Hallertau - Zu Gast in der Heimat des Hopfens

Die hügelige Landschaft der Hallertau mit ihren charakteristischen Hopfengärten ist schön und abwechslungsreich. Vor allem die Radwege wurden in den letzten Jahren weiter ausgebaut. Das abwechslungsreiche Gelände mit geraden Strecken und sanften Hügeln macht es dem Radfahrer leicht, die Region zu erkunden. Erleben Sie die einzigartige Landschaft im Herzen der Hallertau auf dieser Standortreise.

• Mit dem Rad die

   Hallertau entdecken

• Hopfen-Radl-Runde

   vom Hopfenbauern

   begleitet

• Inklusive Eintritt in

   das Deutsche

   Hopfenmuseum 

• Inklusive

   Verzehrgutschein in

   der Schloßbrauerei

Gütlsdorf - Osterwaal - Wolnzach - Au i.d. Hallertau - Pfeffenhausen - Schloss Ratzenhofen - Mainburg

Radreise Hallertau Routenübersicht
  • Tag 1: Anreise – Gütlsdorf

    Individuelle Anreise nach Gütsldorf bei Attenkirchen. Check-in und Übernachtung im Gasthaus Ostermeier. 

  • Tag 2: Gütlsdorf – Osseltshausen – Osterwaal – Au i. d. Hallertau – Nandlstadt – Gütlsdorf

    Frühstück im Hotel. Wir starten mit einer kurzen Panoramatour. Sie verläuft teilweise auf dem sogenannten Bockerlradweg, der der ehemaligen Trasse der Hallertauer Lokalbahn „Bockerl“ folgt. Kurz vor Reichertshausen befindet sich eine Aussichtsplattform, von der man einen Blick von oben auf die Hopfengärten werfen kann. Anschließend radeln Sie nach Wolnzach zum Deutschen Hopfenmuseum (inklusive). Hier erfahren Sie anschaulich und liebevoll präsentiert alles Wissenswerte rund um den Hopfen. Von der Botanik bis zum Bierbrauen, vom Anbau bis zum Hopfenhandel, von der Geschichte bis zur Gegenwart.

    Anschließend geht es weiter zu einem Hopfenanbaubetrieb. Beim Hopfen-Erlebnispaket „Hopfen-Radl-Runde“ (inklusive) radeln Sie mit einem Hopfenbauern zu seinen Hopfengärten, besichtigen den Hopfenanbaubetrieb und natürlich fehlt auch die gemeinsame Bierpause nicht.

    Am Nachmittag lohnt sich ein Abstecher in die Schlossbrauerei Au. Ein Verzehrgutschein ist bereits enthalten.

    Tagesetappe: ↔ ca. 36 km | ↗ 260 m | ↘ 260 m

    Übernachtung im Hotel Ostermeier.

  • Tag 3: Gütlsdorf – Pfeffenhausen – Ratzenhofen – Gütlsdorf

    Frühstück im Hotel. Die heutige Tour ist eine schöne Rundfahrt. Sie fahren von Gütlsdorf über Pfeffenhausen und Unterwangenbach zum Schloss Ratzenhofen. Es ist ein liebevoll restauriertes Kleinod mit eigener Schlosskapelle und wurde 1040 erstmals urkundlich erwähnt. Unter schattigen Kastanienbäumen genießt man im Biergarten (saisonal geöffnet, Freitag bis Sonntag) direkt neben dem Schloss frisches Bier aus Steinkrügen und jeden Sonntagnachmittag spielt die Blaskapelle auf. Zahlreiche Veranstaltungen vom Frühjahr bis in den Herbst bieten abwechslungsreiche Unterhaltung.

    Zurück geht es über Mainburg, die heimliche „Hauptstadt“ der Hallertau. Hier wird das „grüne Gold“, der Hopfen, nicht nur angebaut, sondern auch verarbeitet und in alle Welt verschifft. Rund um den zentralen Marktplatz mit seinen historischen Gebäuden bieten sich zahlreiche Möglichkeiten zur Einkehr, bevor die letzte Etappe über Au i.d. Hallertau zurück zum Hotel führt.

    Tagesetappe: ↔ ca. 57 km | ↗ 310 m | ↘ 310 m

    Übernachtung im Hotel Ostermeier.


  • Tag 4: Gütlsdorf– Abreise

    Frühstück im Hotel und Check-out.



Inklusiv-Leistungen

  • 3 Übernachtungen im Hotel und Gasthaus Ostermeier in Gütlsdorf – inkl. Frühstück
  • 1x Eintritt pro Person in das Deutsche Hopfenmuseum in Wolnzach
  • Von einem Hopfenbauern privatgeführte Hopfen-Radl-Runde mit kleiner Bierpause
  • 1x Verzehrgutschein im Wert von EUR 20,00 pro Person in der Schlossbrauerei Au
  • Alle Routen im .gpx-Format für Ihr mobiles Navigationsgerät
  • Service-Assistenz bei Pannen und Notfällen

Nicht Inklusive

  • An- und Abreise
  • E-Bike
  • Persönliche Ausgaben & Trinkgleder
  • Mahlzeiten und Getränke die nicht im Reiseverlauf aufgeführt sind


Hinweise zu den Radtouren

Alle Touren sind Mittelschwere Fahrradtouren. Eine gewisse Grundkondition ist erforderlich aber kein besonderes Können. 


Hinweise bei Anreise mit PKW

Im Gasthaus Ostermeier ist das Parken kostenfrei.


Leihräder und E-Bikes

Fahrräder und E-Bikes können auf Anfrage und nach Verfügbarkeit dazu gebucht werden. Bitte beachten Sie, dass die Räder teils über örtliche Anbieter bezogen werden.


Erlebnistour Hopfen-Radl-Runde

Mit einem Hopfenbauern gemütlich durch die Hopfengärten radeln und Wissenswertes aus erster Hand erfahren.

Bei der klassischen Tour findet dieses Erlebnis am Tag 5 statt. Hopfenbetrieb und Uhrzeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.

Dauer: ca. 2 Stunden. 


Inklusive:

- Führung durch einen Hopfenbauern

- ca. 60-minütige Radtour zu den eigenen Hopfengärten mit

  Informationen zu den verschiedenen Hopfensorten

- Bierpause mit kleiner Brotzeit

- Besichtigung des Hopfenbetriebes

Bereits im Reisepreis enthalten


Radreiseleiter

Optional und je nach Verfügbarkeit kann ein Radreiseleiter gebucht werden. Die Kosten sind: 

Ein halber Tag (4 Stunden 80 EUR) 

Ein ganzer Tag (8 Stunden 170 EUR)

Die Radreiseleiter planen die Touren individuell nach Ihrem Fitnesslevel und fahren mit Ihnen teils Insiderstrecken.

Ihr Übernachtungshotel

Hallertau
Radreiseleiter Hallertau
Radreiseleiter Hallertau

Unsere Radreiseleiter - Waschechte Holledauer!

Optional können Sie einen privaten Radreiseleiter dazu buchen. Möglich sind halbe Tage oder ganze Tage. Die Radreiseleiter planen die Touren zugeschnitten auf Ihr Konditions-Level und zeigen Ihnen die schönsten Insider-Touren der Hallertau. Aber auch besondere Einkehrmöglichkeiten unter schattigen Bäumen mit süffigem Bier und leckerer Brotzeit kommen nicht zu kurz!

Hotel & Gasthaus Ostermeier ***

Das Gasthaus Ostermeier ist ein ländlich und ruhig gelegenes Haus. 

Die gemütlichen Zimmer sind zwischen 16 m² und 22 m² groß und verfügen über WLAN, SAT-TV und Bad mit Dusche/WC. Teilweise mit Balkon oder Terrasse. 

Morgens erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Im Außenbereich befindet sich der bei Einheimischen sehr beliebte Biergarten. 

Die Fahrräder können in der Scheune untergestellt werden. Die E-Bike-Akkus können im Zimmer aufgeladen werden.


Radreiseleiter Hallertau

Unsere Radreiseleiter - Waschechte Holledauer!


Optional können Sie einen privaten Radreiseleiter dazu buchen - für halbe Tage oder ganze Tage. Die Radreiseleiter planen die Touren zugeschnitten auf Ihr Konditions-Level und zeigen Ihnen die schönsten Insider-Touren der Hallertau. Aber auch besondere Einkehrmöglichkeiten unter schattigen Bäumen mit süffigem Bier und leckerer Brotzeit kommen nicht zu kurz!

Radreiseleiter Hallertau

Das könnte Ihnen auch gefallen